I. Ob Weltreise Impfungen überhaupt zu empfehlen sind
Wie bereits erwähnt werde ich dir die Entscheidung über deine Impfungen nicht abnehmen können. Du musst dich informieren und dir deine eigene Meinung bilden.
Was ich dir empfehlen würde: einen Beratungstermin bei einem oder evtl. sogar mehreren Tropenmedizinern vereinbaren. Die Beratung kostet jeweils 20€ und könnte dir die Entscheidung erleichtern. Des Weiteren kannst du bei deiner Krankenkasse anrufen und dich beraten lassen sowie auf der Website des Auswärtigen Amtes nachschauen, welche Impfungen im Allgemeinen für die Regionen in denen du dich aufhalten wirst empfohlen werden.
Wovon ich abrate ist Googlen und Forenbeiträge lesen – das macht einen nur verrückt.
II. Wann ein guter Zeitpunkt zur Weltreise Impfberatung beim Tropenmediziner ist
Zu aller erst solltest du in deinen Impfpass schauen und abchecken, ob du in der Vergangenheit bereits gegen Hepatitis A geimpft worden bist. Die erstmalige Impfung dessen benötigt 2 Injektionen im Abstand von 6 Monaten zur Entfaltung des voll umfänglichen Impfschutzes.
Falls du also nie gegen Hepatitis A geimpft wurdest, solltest du dir – im Gegensatz zu mir Verpeilten 😛 – etwas mehr als 6 Monate im Voraus einen guten Tropenmediziner raussuchen und dich bzgl. deiner Weltreise Impfungen beraten lassen.
Andernfalls kannst du eine Hepatitis A Auffrisch-Impfung durchführen lassen. So reicht es aus den Tropenmediziner deiner Wahl 6 Wochen vor Beginn deiner Weltreise zu besuchen, da die Tollwut und Meningokokken Impfungen mit je 2 Injektionen im Abstand von 28 Tagen die längste Impfperiode darstellt. Weil ich glücklicherweise bereits gegen Hepatitis A geimpft worden war, reichten bei mir 6 Wochen aus.
Doch Achtung! 6 Monate bzw. 6 Wochen sind das absolute Minimum. Wenn du dich gerne noch etwas von den Impfungen erholen möchtest bevor deine Weltreise startet oder einfach kein Just-In-Time-Typ bist – so wie ich 😉 – & Gedenkzeit brauchst, solltest du evtl. noch 2-3 Wochen dranhängen.
III. Warum deine Reiseorte für die Weltreise Impfberatung feststehen sollten
Krankheiten sind regional präsent. So brauchst du dich nicht gegen alles Mögliche impfen lassen wenn du beispielsweise „nur“ einen Kontinent bereist. Welche Impfungen mir für welche Region empfohlen wurden kannst du direkt hier lesen
Natürlich kannst du dich präventiv einfach gegen alles impfen lassen, doch wozu? Impfungen stellen eine außerordentliche Belastung für deinen Körper und dein Immunsystem dar. In meinem Fall habe ich mich nach reiflicher Überlegung für die gesamte „Impfdröhnung“ entschieden, da ich auch vorhabe die gesamte Erde zu bereisen.
Wenn du weißt, welche Länder es denn sein sollen, wird dein Tropenarzt dich erst richtig beraten können. Außerdem zahlt deine Krankenkasse (nicht alle!) auch nur die Impfungen gegen Krankheiten, welche auch wirklich in deinem „Urlaubsort“ präsent sind.
IV. Weshalb du deine Krankenkasse 1 Monat vor Beginn deiner Impfungen informieren solltest
Impfungen kosten Geld, vor allem wenn du die Welt bereisen wirst und dich somit evtl. für mehrere Impfungen entscheidest. So habe ich für das volle Weltreise Impfungen Programm rund 1000€ zahlen müssen. Hier waren die Impfstoffe, die Beratung und der Impfvorgang an sich inbegriffen. Im Schnitt waren es rund 75€ pro Impfungdosis.
Meine Krankenkasse hat mir rund 900€ also ca. 90% erstattet. Allerdings machen das nicht alle Krankenkassen. Wenn du also nun deine Krankenkasse vor Beginn deiner Weltreise Impfungen informierst, werden sie dir sagen ob und welchen Anteil der Rechnung sie übernehmen. Falls absolut gar nichts übernommen wird, würde ich dir empfehlen einfach die Krankenkasse zum nächsten Monat hin zu wechseln. So sparst du eine Menge Geld!
Außerdem könnte es sein, dass du aus bürokratischen Gründen deine Krankenkasse vor Beginn der Weltreise Impfungen informieren musst, um deinen Ausgleichanspruch deiner Rechnungen zu bewahren.
Generell musst du in Vorkasse treten und bekommst nach Einsendung der Originalbelege (Rezepte & Rechnungen) das Geld auf dein Konto überwiesen.
✵Hier eine Liste aller Krankenkassen & deren individuellen Impfkostenübernahmen